Lesespaß beim Vorlesetag
An der Silva-Grundschule gab es am 15. November 2024 anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages ein buntes Leseprogramm. Dabei erlebte jede Jahrgangsstufe den Tag anders, je nachdem welche Aktionen geplant waren.
Die ersten Klassen machten sich zuerst auf den Weg zur Grund- und Mittelschule, wo Schüler und Schülerinnen der 9a die unterschiedlichsten Bücher vorlasen. Danach durften die Patenklassen ihr Können zeigen. Das Highlight kam zum Schluss: Die Geschichtenoma Frau List erzählte mit ihren tollen Puppen spannende Märchen.
Für die Klasse 2a ging es gleich am Morgen in den Kindergarten Schlehenring. Dort durften die Kinder in Kleingruppen den Kindergartenkindern vorlesen. Als Dank bekamen alle Schülerinnen und Schüler ein Erinnerungsfoto sowie eine Süßigkeit. Anschließend gab es ein Treffen mit der Patenklasse 4a, bei dem gemeinsam gelesen wurde.
Den Klassen 2b und 4b las Herr Keck, der Bürgermeister unserer Gemeinde, sehr kurzweilig aus dem Klassiker von Paul Maar „Das Sams“ vor. Es gab viel zu lachen und nach dem Lesen wurden die Kinder noch allerhand Fragen an den Bürgermeister los. Anschließend lasen die Viertklässler ihren Patenkindern der 2b aus eigenen Büchern vor. Danach trennten sich die Wege der Klassen. Die Zweitklässler besuchten den Kindergarten St. Franziskus. Dort verzauberten Sie die Kleinen mit ihren Geschichten und beeindruckten alle mit ihren Lesekünsten. Zum Dank gab es vom Kindergarten noch etwas Süßes mit auf den Rückweg.
Die 4. Klassen hatten nacheinander auch noch eine eigene Aktion im Kirchheimer Gymnasium. Sie bekamen zuerst eine Hausführung. Anschließend lasen in der Bibliothek zwei Fünftklässlerinnen spannende und lustige Geschichten vor. Versüßt wurde das Erlebnis mit Mandarinen und Lebkuchen.
Die Klasse 3a durfte nach vielen Lachern bei "An der Arche um Acht" und der spannenden Geschichte "Deshalb heiße ich Starker Bär" ins Familienzentrum weiterziehen. Dort wurden bei Kerzenschein und Pinguingesellschaft "Viele Grüße" von einer "Giraffe" ausgerichtet und sie lernten "Annis wilde Abenteuer im Dschungel" mit vielen sprechenden "Tieren" kennen. Zum Schluss empfing eine weitere Mama die Klasse bei sich daheim, und nach einer kurzen Stärkung mit viel Obst entspannten alle am wohligen Kaminfeuer bei "König Elch" und "Kleiner Wolf".
Die Klasse 3b besuchte die VR Bank. Dort lauschten die Kinder gebannt den beiden Vorlesern und ihren Geschichten vom Frieder („Oma, schreit der Frieder) und vom „Vamperl“. Wieder zurück in der Schule, lasen die Schülerinnen und Schüler aus der 3b noch ihren Patenkindern aus der 1b aus ihren Lieblingsbüchern vor.
Verfasst vom Kollegium der Silva-GS