Silva Grundschule
  • START
  • SCHULLEBEN
    • SCHULMOTTO UND REGELN
    • SCHULNAME UND GESCHICHTE
    • AKTUELLES SCHULJAHR
    • CHRONIK
      • Schuljahr 2023-24
      • Schuljahr 2022-23
      • Schuljahre 2018-22
    • PROJEKTE
  • ELTERINFORMATIONEN
    • TERMINE
    • MATERIALLISTEN
    • EINSCHREIBUNG
  • WIR ÜBER UNS
    • SCHULTEAM
    • GALERIE DURCHS HAUS
    • JUGENDSOZIALARBEIT
    • SCHULBERATUNG
    • MITTAGSBETREUUNG
    • ELTERNBEIRAT
    • SCHULFÖRDERVEREIN
  • IMPRESSUM

Kinderfußballtag für die 4. Klassen

Die 4. Klassen durften am 5. Mai 2025 ihre Fußballgeschicklichkeit unter Beweis stellen. Der professionelle Trainer aus der Fußballakademie in Nürnberg wurde bereits am Morgen sehnlichst in der Turnhalle erwartet.

Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person begann zügig das Training. Die Kinder erprobten sich in zahlreichen fußballtechnischen Grundfertigkeiten. Abgerundet wurde das Ganze mit einem spannenden Turnier mit immer wieder neu gemischten Mannschaften.

Durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte dieses sportliche Ereignis erst ermöglicht werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei

  • dem Hauptsponsor der T-Shirts Tor- und Sonnenschutztechnik Nicklbauer GmbH
  • dem Hauptsponsor der neuen Fußbälle Carl Götz GmbH
  • den zahlreichen Basic-Sponsoren: Optik optimal, SMP GmbH, Astra Treuhand GmbH und Albert Betz Kfz Meisterbetrieb.

Lena Maiberger

Double Drums zu Gast in der Silva-Grundschule

Kurz nach den Osterferien gab es ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr. Die Musiker Alex Glöggler und Philipp Jungk vom Percussion-Duo „Double Drums“ besuchten uns zwei Tage lang.

Am 29. April 2025 ging es mit einstündigen Workhops für die 1., 2. und 3. Klassen los. Zunächst lernten die Kinder Sprechrhythmen, zu denen sie klatschten, patschten und stampften. Danach wurde richtig getrommelt. Nicht nur Handtrommeln, sondern auch Eimer kamen hierbei zum Einsatz. 

Am 30. April waren die 4. Klassen an der Reihe. Nach ihrem Workshop durften sie mit einer Percussion-Einlage das Konzert eröffnen. Wir staunten nicht schlecht, wie sicher unsere Vierklässler die schwierigen Rhythmen darboten. 

Jetzt war es aber an der Zeit, dass die beiden Profimusiker uns ihr Können zeigten. Sie spielten alle möglichen Schlaginstrumente und erzeugten tolle Klänge mit dem Marimbaphon. Für große Begeisterung beim jungen Publikum sorgte auch eine Pantomime, nämlich das Spiel auf unsichtbaren Instrumenten. Besonders witzig waren die Showeinlagen mit Alltagsgegenständen wie Mülltonnen, Eimern und Leitern. 

Ein herzliches Dankeschön gilt nicht nur Alex Glöggler und Philipp Jungk, sondern auch dem Schulförderverein für seine großzügige finanzielle Unterstützung. 

      

Christine Sarkar                                   

Projekttag zur Stärkung „Resilienz“

 

Weil es letztes Jahr so schön war, führten wir auch in diesem Jahr kurz vor den Osterferien einen Projekttag zu den Schwerpunkten Achtsamkeit, Ich-Stärkung und Körperwahrnehmung durch. Im Vorfeld durfte jedes Kind zwei Workshops auswählen, die es am 10. April 2025 dann besuchte.

Insgesamt wurden 14 Kurse angeboten:

Aquarellmalen zum Glück, Bewegungsspiele und Ruhepausen, Energiekugeln herstellen, Erforschung Australiens und australischer Tiere auf Englisch, Gardetanz und Ballett, Glückssteine bemalen, Igelballmassage und Fantasiereise, ein Körper voller Stärke, Kreative Bewegung und Tanz, Mutmach-Armbänder fädeln, Mutmach-Lieder singen, Mutmach-Sätze gestalten, Tagebuch, Yoga.

Außerdem gab es längere Pausenzeiten und natürlich keine Hausaufgaben. So macht Schule richtig Spaß!

Christine Sarkar

Anderen eine Osterfreude machen – Silva-Schulkinder besuchen das „Collegium 2000“

Vor Ostern beschäftigen sich natürlich auch die katholischen Religionskinder mit dem Festgeheimnis des größten christlichen Festes: Auferstehung, Freude, neues Leben..! Deshalb brauchte es nicht viel Überredungskunst, mit Osteranhängern für den Osterstrauß nicht nur etwas Schönes für die eigene Familie zu basteln, sondern auch anderen eine Freude zu machen! Schnell war der Kontakt zum „Collegium 2000“ (wieder) hergestellt und ein Termin vereinbart. Am 08.04.2025 machte sich unsere kleine „Delegation“, „die Reli-Vierties“ mit einem wunderschön gestalteten Osterstrauß und einem Osterlied im Gepäck auf den Weg. Frau Heindl aus der Verwaltung führte uns mit ihrer Kollegin durch alle Stationen, und wir präsentierten zur Freude der Bewohner im ganzen Haus unseren Strauß und das Osterlied. Zum Schluss gab es noch ein Foto im Freien und eine kleine süße Belohnung für die Kinder.

 

Sigrid Gieser

 

Osterandachten mit dem Osterlamm Josi

In diesem Schuljahr gab es für unsere Dritt- und Viertklässler zum ersten Mal „Osterandachten“. Dieses neue Format richtete sich an alle Schüler, die Lust hatten, sich frühmorgens (7.30 Uhr bis 7.45 Uhr) zusammen mit Frau Gieser und dem Osterlamm Josi auf die Suche nach Ostern zu machen. Neben Stille-Erfahrung, meditativen und musikalischen Elementen kam natürlich auch das gemeinsame Zusammentragen von Wissen über das wichtigste christliche Fest nicht zu kurz. Trotz früher Stunde trafen sich 34 aufgeregte Kinder am 1. April zur Andacht im nur von ein paar Teelichtern erhellten Musiksaal. Am 8. April, der inhaltlichen Fortführung, waren es ebenfalls viele, die der Einladung folgten.

Zum Schluss durfte sich jeder eine Kleinigkeit zur Erinnerung aus dem Osterkörbchen nehmen. „Das hat richtig Spaß gemacht!“, meinte eine Schülerin beim Rausgehen, und das empfand ich genauso - auf alle Fälle eine Wiederholung Wert!

Sigrid Gieser

  1. Ein Schläger voller Spaß – Tennis für die 2. Klasse!
  2. Spaß auf dem Eis
  3. Karneval, Kirnarra und Krapfen
  4. Nachhaltigkeitsprojekt „Pfandflaschen“ – eine Zusammenarbeit der 3a mit der Realschule Aschheim im Januar / Februar 2025

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?